Holzbau Schweiz Architektur

Bauen und leben mit Holz – Das Fachmagazin von Holzbau Schweiz

Holzbau Schweiz Magazin

Das Mitglieder- und Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz

06/2025 Kontrastprogramm

BILDEN

Lerndokumentation im Holzbau-LAB

Lernende der beiden Grundbildungsberufe Zimmerin/Zimmermann EFZ und Holzbearbeiter/in EBA sind dazu verpflichtet, im Rahmen ihrer Ausbildung eine Lerndokumentation (früher: Arbeitsbuch) zu führen. Berufsbildende kontrollieren die Lerndokumentation regelmässig und besprechen diese gemäss SBFI-Verordnung gemeinsam mit den Lernenden. Die wichtigsten Ziele der Lerndokumentation im Holzbau:

  • Erstellung eines digitalen Nachschlagewerks über die gesamte Zeit der Ausbildung.
  • Stetiges Lernen durch regelmässige Arbeit an eigenen Beiträgen.
  • Erarbeitung eines Ausweises über das in der Ausbildung erworbene fachliche Können.
  • Erlangen wichtiger Grundlagen für das Qualifikationsverfahren.

Die Online-Lerndokumentation – bestehend aus den drei Elementen Kompetenzkompass, Kompetenzraster und Werke – finden Berufsbildner im Kompetenzkompass ihrer Lernenden. Weitere Informationen zur Online-Lerndokumentation gibt es im Holzbau-LAB in der Box «Online-Lerndokumentation». holzbau-schweiz.ch/de/bildung/holzbau-lab/