06/2025 Kontrastprogramm
KURZ & BÜNDIG
Coopetition: gemeinsam digital
Die Holzbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Digitalisierung, steigende Komplexität der Projekte, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel erfordern neue Formen der Zusammenarbeit. Der Fortbildungskurs des Swiss Wood Innovation Network (S-win) zeigt am 28. und 29. Oktober 2025 auf, wie Coopetition – die Verbindung von Kooperation und Wettbewerb – zur Schlüsselstrategie für eine zukunftsfähige Branche werden kann. In vier Themenblöcken wird beleuchtet, wie Unternehmen durch digitale Ökosysteme, Automatisierung und Integration, klare Governance-Strukturen und interdisziplinäre Planung gemeinsam stärker werden können, ohne ihre Wettbewerbsvorteile und Alleinstellungsmerkmale zu verlieren. Dabei geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um kulturelle, soziale und strategische Fragen: Wie teilen wir Wissen? Wie gestalten wir Schnittstellen? Wie fördern wir Vertrauen? Im Fokus stehen zentrale Zukunftskompetenzen wie Transparenz, Kollaboration, Nachhaltigkeit, Partizipation und digitale Souveränität. Neben den Vorträgen von ausgewiesenen Fachleuten aus dem In- und Ausland wird der Anlass durch zahlreiche Aussteller der Branche begleitet. Eine Anmeldung ist erforderlich. s-win.ch